Sauberes Eppenhausen – ein voller Erfolg!
Am Samstag, den 20. September haben mehr als 25 engagierte Bürgerinnen und Bürger dem Stadtteilforum Eppenhausen e.V. geholfen, um gemeinsam am „World Cleanup Day 2025“ teilzunehmen.
Rund um die Grundschule Boloh und im Stadtteil Eppenhausen wurde fleißig gesammelt, sodass zahlreiche Müllsäcke gefüllt werden konnten. Mit großer Motivation trugen alle Teilnehmenden dazu bei, unseren Stadtteil sauberer und lebenswerter zu machen.
Ein besonderer Dank gilt der Grundschule Boloh sowie der HEB Hagen für die gute Zusammenarbeit.
Das Stadtteilforum Eppenhausen e.V. bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für die großartige Unterstützung und den tollen Einsatz. Gemeinsam wurde ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein und Gemeinschaft im Stadtteil gesetzt.
Acht Kandidierende für das Oberbürgermeisteramt zu Gast im Wahl-Cafe vom Stadtteilforum Eppenhausen am Sonntagnachmittag
Das gemeinnützige Stadtteilforum Eppenhausen e.V. lädt am Sonntag, 31.08. zum Wahl-Cafe in die Grundschule Boloh im Weizenkamp 3 ein. Ab 14 Uhr ist Einlass bei Kaffee, Kaltgetränken und frisch gebackenen Waffeln. Von 15 Uhr bis 17 Uhr stellen sich dann acht Kandidaten und Kandidatinnen zur Hagener Oberbürgermeisterwahl persönlich vor. Mit dabei sind die Kandidierenden von SPD, CDU, FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Hagen Aktiv, HAK, AfD und Neustart-Hagen.
In einer Befragung kann jede Kandidatin und jeder Kandidat nacheinander prägnante und überzeugende Antworten zu folgenden sechs Themenblöcken geben: Bürgerbeteiligung in den Hagener Quartieren, Verkehr und Mobilität, Klimawandel und Stadtentwicklung, wirtschaftliche Entwicklung in Hagen, Förderung von Bildungsmaßnahmen und Verbesserungen für Kinder und Jugendliche in Hagen.
Auch eine offene Fragerunde aus dem Publikum ist geplant. Weitere Informationen gibt es online unter www.hagen-eppenhausen.de
Foto ©Judith Kettmann
Lachen verbindet Menschen - Stadtteilforum Eppenhausen e.V. lädt am 03. September um 19 Uhr zum Lachyoga in die Grundschule Boloh ein
Der gemeinnützige Verein Stadtteilforum Eppenhausen lädt am Mittwoch, 03.09. in der Zeit von 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr zum Lachyoga in die Grundschule Boloh, Weizenkamp 3 ein. Gemeinsam kann unter Anleitung von Hedwig Koch-Münch, Lachyoga-Trainerin vom Präventionszentrum Kamen, mit viel Spaß miteinander gelacht werden. Jeder kann ohne Grund lachen und die positive Lebensenergie spüren. Kombiniert werden Übungen zum Lachen, Atmen und Entspannen. Lachen in einer Gruppe wirkt im positiven Sinne ansteckend. Das eigene Herz-Kreislauf-System wird gestärkt, im Körper werden Glücksbotenstoffe ausgeschüttet und der Stresspegel wird spürbar gesenkt
Herzlich eingeladen sind Interessierte aller Altersstufen, die gerne ihre Lebensfreude im Alltag erhöhen möchten. Anmeldungen werden beim 1. Vorsitzenden Hinrich Riemann erbeten, möglichst per SMS an 0172 58 40 347 oder per E-Mail an info@hagen-eppenhausen.de. Kurzentschlossene können aber auch ohne Voranmeldung am Mittwochabend einfach mitlachen.
Vielen Dank an alle Beteiligten am Graffiti-Projekt
im Rahmen unserer präventiven Jugendarbeit!
Gemeinsam mit 11 Jugendlichen war es uns durch die Finanzierung der Sparkassenstiftung Hagen möglich, die Garage der Ev. Dreifaltigkeits-Gemeinde Hagen an der Eppenhauser Str. 152 zu besprayen & so unseren Stadtteil zu verschönern!
Großen Dank an den Verein Kunst vor Ort e.V., der uns hierbei kre(h)ativ unterstützt hat!
Tanz in den Mai – Feiern, Tanzen, Genießen!
Der Frühling ruft – und wir feiern gemeinsam in den Mai!
Am 30. April 2025 verwandeln wir die Grundschule Boloh (Weizenkamp 3, Hagen) in die heißeste Party-Location der Stadt!
Mit dabei: DJ Siggi – beste Beats & ausgelassene Stimmung garantiert!
Günstige Preise – für Drinks & Snacks ist gesorgt!
Inklusive kostenloser Kinderbetreuung (19–22 Uhr, ab 6 Jahren) – Eltern feiern, Kids haben Spaß!
Los geht’s ab 19:00 Uhr – seid dabei und tanzt mit uns in eine unvergessliche Nacht!
Save the Date & ladet eure Freunde ein!
#TanzInDenMai #PartyTime #HagenFeiert #Mai2025 #DJSiggi #StaforEpp #Hagen
Herzlichen Dank an Marc Richter für sein starkes ehrenamtliches Engagement für das Stadtteilforum Eppenhausen e.V.!
Das Stadtteilforum Eppenhausen e. V. hat auf seiner Mitgliederversammlung seinen ehemaligen Vorsitzenden Marc Richter offiziell und schweren Herzens verabschiedet. Marc zieht es privat und beruflich wieder in seine ursprüngliche Heimatstadt Köln. Seine offene und zutiefst zugewandte freundliche rheinische Art werden wir sehr vermissen!
Herzlichen Dank für dein starkes jahrelanges Engagement im Stadtteilforum Eppenhausen e.V.! Unvergessen bleiben die gemeinsamen Stadtteilfeste, die Rudelsingen in der Grundschule Boloh, die Maifeste mit der Kulturgemeinschaft Eppenhausen, der Bau des Mehrgenerationenspielplatzes, die Gründung und die vielfältigen Events mit der Sambatrommelgruppe SamBoloh, diverse Projekte mit Kindern und Jugendlichen, die regelmäßigen Stadtteilcafes und vieles mehr: Auch der offene Jugend- und Kindertreff jeden Mittwochnachmittag hat sich nicht nur etabliert, sondern ist ein Erfolgsmodell, das jede Woche 30 bis 50 Kindern und Jugendlichen eine attraktive und sehr gut betreute Freizeitgestaltung bietet.
Lieber Marc: Halte auch du alle gemeinsamen Aktivitäten in schöner Erinnerung. Weiter beste Gesundheit, viel Spaß im neuen Ehrenamt sowie privat und beruflich viel Erfolg. Herzlichen Dank. Machet joot!